Anlass dieser Sammlung

An allen Ecken und Enden treffe ich auf Fachleute. Mehr oder weniger kompetent vertreten sie ihr Themenfeld. Sind in diesem auch bewandert und bestenfalls sogar einfallsreich.

Aber wenn sie dieses gewohnte Terrain verlassen, werden sie unsicher. Wehren sich gegen andere Gedanken, haben geradezu Angst davor.

Was mir dadurch oft fehlt, ist die Verknüpfung verschiedener Disziplinen. Weite gedankliche Sprünge und gewagte Transferleistungen sind dabei von elementarer Bedeutung. Was sich hier bewährt hat, kann auch dort funktionieren (oder umgekehrt: was dort schief lief, könnte auch hier zu Problemen führen).

Querdenken wird allenthalben gefordert. Hier ist mein Beitrag dazu.

2 Kommentare:

  1. Hallo Eckhard - bin zufällig auf Deine Seite gestoßen - werde diese mal folgen - Du greifst spannende Themen auf :-)

    AntwortenLöschen
  2. Im Sinne von professioneller Ausbildung bin ich Physiker und Tischler. In vielen weiteren Disziplinen - zu denen auch die Psychologie gehört - bin ich neugieriger und engagierter Amateur.

    AntwortenLöschen