Interdisziplinäre Ansätze - Analogien, Gleichnisse, Anregungen für Perspektivenwechsel. Neuigkeiten jeden Mittwoch.
Handwerk
Handwerk hat nicht einfach nur goldenen Boden.
Es ist der Ausdruck, mit seinen Händen etwas zu schaffen, ein anfassbares Produkt zu erstellen und damit etwas anzufertigen.
Hier kommen neben den direkt messbaren Qualitäten aber auch weitere Sinnesorgane dazu. Oft hat es etwas mit Riechen, Schmecken und Fühlen zu tun. Auch die optische oder akustische Wahrnehmung spielen eine Rolle.
Im Gegensatz zu computerproduzierten Ergebnistypen hat man es mit einem Erlebnis für verschiedene Sinne zu tun.
Als Tischler kann ich ein Möbelstück so gestalten, wie ich es in meiner Vorstellung habe. Nach Fertigstellung hat es einen (mehr oder weniger) typischen Geruch und einen absolut einmaligen Gefühlsausdruck. Nicht ohne Grund ist ein handwerkliches (Einzel-)Stück etwas Besonderes und steht als Sinnbild für Unikate.
Abonnieren
Posts (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen